Simova auf der Directions EMEA 2022 - Ein Erfahrungsbericht
Aktualisiert: 22. Nov. 2022

Drei beziehungsweise vier höchst interessante und erfolgreiche Tage in Hamburg liegen hinter uns. Was haben wir erlebt? Von welchen Erfahrungen können wir berichten? Was hat sich im Vergleich zur Directions 2021 getan?
Viele Fragen, wir geben die Antworten! – Natürlich subjektiv, denn die Erfahrungen können für jeden Teilnehmer, Sponsor oder Speaker anders sein.
Tag 1:
Fangen wir doch mal ganz am Anfang an. Die Directions EMEA steht an, in Hamburg, in Deutschland. Cool. Wir haben keinen Stress mit Flugverspätungen, Verzögerungen in der Sicherheitskontrolle oder ähnlichem. Wir können mit dem Auto anreisen und dort auch alle unsere Goodies selbst mitnehmen.
An dieser Stelle ein kurzer Rückblick auf die Directions EMEA 2021 in Mailand, zu der unsere Werbegeschenke mit drei Tagen Verzögerung am letzten Tag der Messe eintreffen, da diese fünf Tage im Verteilerzentrum der italienischen Post lagen. Uncool.
Wir teilen uns also auf die Wagen auf und machen uns auf den Weg. Kein Stau, keine Verzögerungen, alles läuft wie geplant.
In Hamburg angekommen geht es nach einem kurzen Besuch auf dem Hotelzimmer direkt zum Messegelände, um unseren Stand herzurichten und am Sponsor-Meet-up teilzunehmen. Bereits jetzt wird klar, dass die Directions in diesem Jahr wieder andere Dimensionen annehmen wird, als im Pandemie-Jahr zuvor. Nach den ersten Networking-Gesprächen mit bestehenden Partnern geht es zum ersten Dinner mit der Messe-Crew von Simova.

Nach einem langen Tag der Anreise geht es danach endlich ins Bett.
Tag 2:
Der erste richtige Messetag startet und wir führen die ersten wichtigen und vielversprechenden Gespräche mit bestehenden und potenziellen Partnern. Unsere Einschätzung, dass es deutlich anders wird, als in Mailand bestätigt sich.
Nach einem erfolgreichen Tag geht es zum Partner-Dinner mit der tegosgroup. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an unseren Geschäftsführer Andreas Kullmann für die Organisation.
Tag 3:
Der Messetag verläuft ähnlich erfolgreich, mit interessanten Sessions zu unterschiedlichen Themen und tollen Gesprächen an unserem Stand. Am Abend steht ein Highlight auf dem Programm, die Community Party. Hier können wir den Messestress einmal fallen lassen und unterhalten uns mit Kollegen und Partnern auf einem ganz anderen Level als am Stand oder im Berufsalltag.
Tag 4:
Mit leichtem Schlafdefizit geht es in den dritten und letzten offiziellen Messetag. Die Sessions sind ausschließlich für richtungsweisende Microsoft Inhalte reserviert. Sehr interessant. In diesen Sessions erhält man einen sehr guten Einblick, wo die Reise im Microsoft ERP Kosmos hingehen wird.
Gegen Mittag werden die beiden Gewinner des Simova Directions EMEA 2022 GIVEAWAYs ermittelt.
Wir gratulieren Johan Niedomysl von NAB Solutions AB und Manal Haimour von neusta portal services zu den neuen Headsets! Frau Haimour hat ihr Headset noch direkt vor Ort abgeholt, Herr Niedomysl bekommt sein Headset per Post nach Schweden.
Nach vier Tagen in Hamburg ging es nach Ende der letzten Session zurück Richtung Dortmund.
Fazit:
Nachdem man sich in Mailand leichte Sorgen um die Zukunft der Messe im Hinblick auf Besucherzahlen, Organisation und generelle Entwicklung gemacht hat, zeigt die Directions EMEA 2022 warum diese Messe die wichtigste Veranstaltung für Microsoft Partner aus dem Business Central Umfeld ist. Mit fast 3000 Besuchern, einer beeindruckenden Location und einer ansonsten rundum guten Organisation hat die Directions EMEA Hamburg uns sehr gut gefallen.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr Teil der Directions EMEA 2023 in Lyon zu sein und möchten diese ähnlich erfolgreich gestalten, wie in diesem Jahr.