top of page
  • Autorenbildmkrampe

Neues XRechnungsformat 2.2.0 – Was hat sich geändert und was muss ich nun tun?

Aktualisiert: 29. Aug. 2022


Seit dem 01.08.2022 gilt das neue XRechnungsformat 2.2.0., das Format 2.1.1. wurde zum 31.07. außer Kraft gesetzt. Jeder der noch das alte Format nutzt sollte zügig auf das neue Format umstellen.


Im Standardlieferumfang von XSD, das in Kombination mit EDS by Simova die XML Standardformate versendet, ist bei Bestandskunden das Format XRechnung 2.1.1 enthalten. EDS-Neukunden erhalten sofort das XRechnungsformat 2.2.0.


Was hat sich am Format 2.1.1. zu 2.2.0 geändert?


1. Die Prüfregeln für die Kontaktdaten des Verkäufers, also in diesem Fall des Rechnungsstellers, wurden erweitert. Die Verkäufer-Kontaktdaten mussten schon immer gemäß der nationalen Regel BR-DE-2 angegeben werden, jedoch wurde beim Format 2.1.1. nicht überprüft, ob diese auch sinngemäß sind. Mit dem Format 2.2.0 werden Angaben, wie z.B. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse überprüft, ob dort auch plausible Werte enthalten sind. Um zukünftig willkürliche Werte an diesen Stellen zu vermeiden, werden zwei neue Prüfregeln mit dem Standard 2.2.0 eingeführt:

  • BR-DE-27 Mit dem Element „Seller contact telephone number“ (BT-42) muss nun eine gültige Telefonnummer übermittelt werden. Eine gültige Telefonnummer muss mindestens drei Ziffern enthalten.

  • BR-DE-28 Mit dem Element „Seller contact email address“ (BT-43) muss nun eine gültige E-Mail-Adresse übermittelt werden. In BT-43 soll genau ein @-Zeichen enthalten sein, welches nicht von einem Leerzeichen, einem Punkt, aber mindestens zwei Zeichen auf beiden Seiten flankiert werden soll. Ein Punkt sollte nicht am Anfang oder am Ende stehen.


2. Für das Fachverfahren DiGa wurde die Code-Liste erweitert. Der Inhalt der Rechnung hat sich nicht verändert, jedoch gibt eine Änderung an der sog. Cusomization-ID in der XML. Daher müssen die Codes an den jeweiligen Stellen des rechnungstellenden System unterstützt werden. Ein Beispiel für die Customization-ID in der Syntax UBL:

<cbc:CustomizationID>urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xoev-de:kosit:standard:xrechnung_2.2#conformant#urn:xoev-de:kosit:extension:xrechnung_2.2</cbc:CustomizationID>


Handlungsaufforderung:

Wenn Sie das XRechnungsformat 2.1.1. aktuell im Einsatz haben, dann können Sie in XSD das Schema kopieren und die oben angegebenen Punkte nachkonfigurieren – eine Umprogrammierung ist nicht nötig. Falls Sie dabei Unterstützung benötigen, dann können Sie sich gerne bei uns melden.


Quellen: https://www.xoev.de/xrechnung-16828 (Stand 12.08.2022)

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page