Dortmunder Softwareunternehmen bringt Dynamics NAV-Kunden auf den Weg in die digitale Zukunft.

Seit 2015 finden Benutzer von Microsoft Dynamics NAV (kurz NAV), die sich vor dem Thema Digitalisierung von Geschäftsprozessen scheuen, in Dortmund den richtigen Ansprechpartner: Die Simova GmbH beschleunigt die Arbeitsabläufe ihrer Kunden durch die Implementierung zukunftsorientierter NAV-Add-Ons.
Als Tochterunternehmen der renommierten tegos GmbH Dortmund baut das Unternehmen auf langjährige Expertise in der Entwicklung und dem Vertrieb von Dynamics NAV-Lösungen. Christian Haase und Michael Pardulla, selbst langjährige Mitarbeiter der tegos GmbH, sowie Andreas Kullmann, Gründer und Geschäftsführer von tegos, haben sich mit ihrer Firmengründung auf die Entwicklung von Zusatzlösungen konzentriert.
Mit seinen Add-Ons bringt Simova seine Kunden sicher in die digitale Zukunft“, sagt Andreas Kullmann. Wer jetzt auf digitale Strategien setzt, bleibt langfristig wettbewerbsfähig.
Das Portfolio des jungen Unternehmens umfasst Lösungen für zahlreiche Geschäftsprozesse: ob die Verknüpfung des Telefonsystems mit Customer Relationship Management (CTI), die papierlose und bequeme Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens (DMS), die unternehmensübergreifende Bereitstellung von Daten über Webportale (DPS) oder der automatische Versand von Geschäftsdokumenten wie Rechnungen und Angeboten (EDS) - Simova unterstützt digitale Geschäftsprozesse kompetent und branchenunabhängig.
„Unsere Lösungen lassen sich weitestgehend durch Konfiguration individualisieren. Wir versuchen, den Grad der individuellen Entwicklung so weit wie möglich zu reduzieren. Ziel ist es, standardisierte Produkte anzubieten“, sagt Michael Pardulla. Alle Lösungen lassen sich problemlos in bestehende Prozesse integrieren – sei es der Dynamics NAV-Standard oder jede andere NAV-Branchenlösung."
"Durch unser Erfordernis, standardisierte Produkte anzubieten, haben wir auch die Möglichkeit, die Lösungen durch unsere Produktentwicklung frühzeitig um relevante Funktionen zu erweitern, sagt Christian Haase. Dazu gehört beispielsweise die Integration von SharePoint Online (O365) in das DMS oder das Erweiterung des EDS um das ZUGFeRD-Datenmodell."
Mit mittlerweile neun Mitarbeitern wächst die Simova GmbH weiter. Dank seiner Branchenunabhängigkeit ist das Unternehmen stets auf der Suche nach neuen Vertriebs- und Technologiepartnern, die seine innovativen Lösungen in anderen Branchen platzieren können. Bei der Entwicklung und Optimierung von Add-Ons arbeitet Simova eng mit Kunden und Partnern zusammen, um die modernen IT-Anforderungen von Unternehmen zu verstehen und zu unterstützen.
Die Digitalisierung ist ein absoluter Mehrwert für Unternehmen, sowohl finanziell als auch hinsichtlich der Optimierung interner und externer Prozesse. Wenn Sie als NAV-Anwender Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen, ist die Simova GmbH der richtige Partner für Sie.